Sebastian Gräfe
geboren 1976, lebt und arbeitet in Berlin und Reitwein/Oder.
Seit den frühen 2000er Jahren realisiert er Kunstprojekte im öffentlichen Raum und präsentiert seine Arbeiten in internationalen Galerien und Institutionen. Ausgezeichnet wurde er u.a. von der Studienstiftung des deutschen Volkes, dem MWK Niedersachsen, der Stadt Bremen, der Stiftung Kunstfonds und der Akademie der Künste Berlin. Er war Artist in Residence in Deutschland, Mexiko und Israel.
(S)olo / (G)ruppe (Auswahl)
2023 | Machbarkeitsstudien, glue, Berlin |
2022 | Gräfe & Hochgesand - 17 años despues, Künstlerhaus FRISE, Hamburg |
2019 | Elements, Neues Kunsthaus Ahrenshoop (G) |
2017 | La salud y sus metáforas - Museo de Arte de Zapopan, Mexiko (G) |
2016 | Wasserfest, Ausstellungsraum Klingental, Basel (G) |
2014 | Alpenliebe, Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Groß Glockner, Österreich (G) |
2013 | Alles Wasser, Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen (G) |
2012 | Juvenale, Schwäbisch Gmünd (G) |
2011 | Public Abstraction – Private Construction I, Kunstverein Arnsberg (G) |
2010 | Gazing into the stars / Sterne sehen, Riga Art Space, Riga (G) |
2009 | Mondscheinwerfer, Kunstverein Arnsberg (S) |
2008 | Navigieren nach den Sternen, Kunstverein St.Pauli, Hamburg (S) |
2007 | Milchgrau bis Nachtblau, Simultanhalle Köln (S) |
2006 | Heimspiel - 83. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover (G) |
2005 | 4 days 4 elements, Art & Idea, Mexiko Stadt (S) |
2004 | VI Jornadas de nivelación de Oxígeno, Museo Ex Teresa Arte Actual, Mexiko Stadt (G) |
Die weiteren Aussichten
Künstlerhaus Bremen (Hg.), 2011
Texte von Stefanie Böttcher,
Abraham Cruzvillegas & Horst Griese
Sprachen: deutsch & englisch
80 Seiten, Hardcover
argobooks Berlin
ISBN 978-3-942700-18-4
Keine Zeit für Eile
Kunstverein Cuxhaven (Hg.), 2008
Text von Dr. Rainer Beßling
24 Seiten
Neues von der Datumsgrenze
Gemeinde Stuhr (Hg.), 2007
Texte von Nadine Schmid & Gila Kolb
Sprachen: deutsch & englisch
74 Seiten
ISBN 978-3-00-021026-6
Eine E-Mail-Unterhaltung mit Abraham Cruzvillegas, 2011
Künstlerportrait von Rainer Bessling, artist kunstmagazin Nr. 78, 2009
Schaut euch um – Freiheit und Freude für alle! von Nadine Schmid, 2007
Zeitgeister, Kunstverein Arnsberg, 2022, ISBN 978-3-981-626-797
Vaganten, Electronic Sound, Ausgabe 80, 2021
DEMO:POLIS, Akademie der Künste Berlin, 2016, ISBN 978-3-03860-004-6
Kabinett, Palm Press Publishing, 2016, ISBN 978-3-00-052191-1
Alpenliebe, Grossglockner Hochalpenstrassen AG, 2014, ISBN 978-3-200-03626-0
Panamarenko. Vom Fliegen, Städtische Galerie Delmenhorst, 2014, ISBN 978-3-944683-07-2
The Self Builders' Groove, Berliner Künstlerprogramm / DAAD, 2011, ISBN 978-3-9811288-9-5
artist page, artist kunstmagazin, Ausgabe 86, 2011
Künstlerbeilage, artist kunstmagazin, Ausgabe 80, 2009
Sebastian Gräfe, artist kunstmagazin, Ausgabe 78, 2009
Glück gehabt. Kunst im Untergrund, NGBK, 2008, ISB 978-3-938515-26-6
Art & Idea, Hatje Cantz, 2007, ISBN 978-3-7757-2001-4
As Time Goes By, 30 Jahre Bremer Förderpreis, Städische Galerie Bremen, 2007, ISBN 3-9809465-4-1
heimspiel, Kunstverein Hannover, 2006, ISBN 3-934421-11-3
Sebastian Gräfe
geboren 1976, lebt und arbeitet in Berlin und Reitwein/Oder.
Seit den frühen 2000er Jahren realisiert er Kunstprojekte im öffentlichen Raum und präsentiert seine Arbeiten in internationalen Galerien und Institutionen. Ausgezeichnet wurde er u.a. von der Studienstiftung des deutschen Volkes, dem MWK Niedersachsen, der Stadt Bremen, der Stiftung Kunstfonds und der Akademie der Künste Berlin. Er war Artist in Residence in Deutschland, Mexiko und Israel.
(S)olo / (G)ruppe (Auswahl)
2023 | Machbarkeitsstudien, glue, Berlin |
2022 | Gräfe & Hochgesand – |
2019 | Elements |
2017 | La salud y sus metáforas |
2016 | Wasserfest DEMO:POLIS |
2014 | Alpenliebe |
2013 | Alles Wasser |
2012 | Juvenale, Schwäbisch Gmünd (G) |
2011 | Public Abstraction – |
2010 | Gazing into the stars / |
2009 | Mondscheinwerfer |
2008 | Navigieren nach den Sternen |
2007 | Milchgrau bis Nachtblau |
2006 | Heimspiel - 83. Herbstausstellung |
2005 | 4 days 4 elements |
2004 | VI Jornadas de nivelación de Oxígeno |
Die weiteren Aussichten
Künstlerhaus Bremen (Hg.), 2011
Texte von Stefanie Böttcher,
Abraham Cruzvillegas & Horst Griese
Sprachen: deutsch & englisch
80 Seiten, Hardcover
argobooks Berlin
ISBN 978-3-942700-18-4
Keine Zeit für Eile
Kunstverein Cuxhaven (Hg.), 2008
Text von Dr. Rainer Beßling
24 Seiten
Neues von der Datumsgrenze
Gemeinde Stuhr (Hg.), 2007
Texte von Nadine Schmid & Gila Kolb
Sprachen: deutsch & englisch
74 Seiten
ISBN 978-3-00-021026-6
Eine E-Mail-Unterhaltung
mit Abraham Cruzvillegas, 2011
Sebastian Gräfe
von Rainer Bessling
artist kunstmagazin Nr. 78, 2009
Schaut euch um – Freiheit und Freude für alle!
von Nadine Schmid, 2007
Zeitgeister, Kunstverein Arnsberg, 2022, ISBN 978-3-981-626-797
Vaganten, Electronic Sound, Ausgabe 80, 2021
DEMO:POLIS, Akademie der Künste Berlin, 2016, ISBN 978-3-03860-004-6
Kabinett, Palm Press Publishing, 2016, ISBN 978-3-00-052191-1
Alpenliebe, Grossglockner Hochalpenstrassen AG, 2014, ISBN 978-3-200-03626-0
Panamarenko. Vom Fliegen, Städtische Galerie Delmenhorst, 2014, ISBN 978-3-944683-07-2
The Self Builders' Groove, Berliner Künstlerprogramm / DAAD, 2011, ISBN 978-3-9811288-9-5
artist page, artist kunstmagazin, Ausgabe 86, 2011
Künstlerbeilage, artist kunstmagazin, Ausgabe 80, 2009
Sebastian Gräfe, artist kunstmagazin, Ausgabe 78, 2009
Glück gehabt. Kunst im Untergrund, NGBK, 2008, ISB 978-3-938515-26-6
Art & Idea, Hatje Cantz, 2007, ISBN 978-3-7757-2001-4
As Time Goes By, 30 Jahre Bremer Förderpreis, Städische Galerie Bremen, 2007, ISBN 3-9809465-4-1
heimspiel, Kunstverein Hannover, 2006, ISBN 3-934421-11-3