Neben der Arbeit als bildender Künstler erscheinen in unregelmäßigen Abständen musikalische Veröffentlichungen unter den Namen ToiToiToi und Sebastian Counts. Die extrem detailreiche und liebevoll produzierte Musik speist sich aus Samples, Synths und den verschiedensten elektronischen und akustischen Quellen und lotet die Gegensätze aus zwischen Folklore und Moderne, zwischen Wildnis und Zivilisation.
Ghost Box Records: ghostbox.co.uk
Bandcamp: toitoitoi.bandcamp.com
„Die Kombinationen von Instrumenten sind seltsam, die Kompositionen sehr eigen aber auch kühn, und seine Melodien dringen einfach in dein Bewusstsein ein, als wären sie schon immer da gewesen. Ein wirklich seltsames und schönes Werk.“ – Cylcic Defrost
„...einladend eigenartig und eine so seltsam befriedigende Erfahrung.“ – Concrete Islands
„... Stimmen aus dem Äther, Synthie-Linien, analoge Keyboards und Perkussion aus undefinierbaren Quellen. Brillant.“ – Rumore
„Es klingt wie nichts anderes da draußen und wenn man es seinen Freunden vorspielt, wird man wahrscheinlich ein paar 'Was zur Hölle?'-Blicke ernten.“ – Kultur Magazin
„Vaganten verwischt die Grenzen zwischen alt und neu, gruselig und skurril, elektronisch und akustisch und sind mit nichts anderem vergleichbar, was man in diesem Jahr hören wird.“ – Aquarium Drunkard
Puzzled Waves
Das Material für die Live Performances unter dem Namen Puzzled Waves ist das jeweilige laufende Radioprogramm. Für die Klangperformances werden Fragmente entnommen, bearbeitet und in Echtzeit zu neuen Patterns zusammengefügt. So entstehen mal flächige Collagen, mal rhythmische Songs. Die Stücke sind immer improvisiert und niemals reproduzierbar, da der Zufall darüber entscheidet, was zum Zeitpunkt der Aufführung gerade im Radio gespielt und gesprochen wird.
Neben der Arbeit als bildender Künstler erscheinen in unregelmäßigen Abständen musikalische Veröffentlichungen unter den Namen ToiToiToi und Sebastian Counts. Die extrem detailreiche und liebevoll produzierte Musik speist sich aus Samples, Synths und den verschiedensten elektronischen und akustischen Quellen und lotet die Gegensätze aus zwischen Folklore und Moderne, zwischen Wildnis und Zivilisation.
Ghost Box Records: ghostbox.co.uk
Bandcamp: toitoitoi.bandcamp.com
„Die Kombinationen von Instrumenten sind seltsam, die Kompositionen sehr eigen aber auch kühn, und seine Melodien dringen einfach in dein Bewusstsein ein, als wären sie schon immer da gewesen. Ein wirklich seltsames und schönes Werk.“ – Cylcic Defrost
„...einladend eigenartig und eine so seltsam befriedigende Erfahrung.“ – Concrete Islands
„... Stimmen aus dem Äther, Synthie-Linien, analoge Keyboards und Perkussion aus undefinierbaren Quellen. Brillant.“ – Rumore
„Es klingt wie nichts anderes da draußen und wenn man es seinen Freunden vorspielt, wird man wahrscheinlich ein paar 'Was zur Hölle?'-Blicke ernten.“ – Kultur Magazin
„Vaganten verwischt die Grenzen zwischen alt und neu, gruselig und skurril, elektronisch und akustisch und sind mit nichts anderem vergleichbar, was man in diesem Jahr hören wird.“ – Aquarium Drunkard
Puzzled Waves
Das Material für die Live Performances unter dem Namen Puzzled Waves ist das jeweilige laufende Radioprogramm. Für die Klangperformances werden Fragmente entnommen, bearbeitet und in Echtzeit zu neuen Patterns zusammengefügt. So entstehen mal flächige Collagen, mal rhythmische Songs. Die Stücke sind immer improvisiert und niemals reproduzierbar, da der Zufall darüber entscheidet, was zum Zeitpunkt der Aufführung gerade im Radio gespielt und gesprochen wird.